Zeitreise durch die Baukunst – Historische Architektur in Deutschland
Ein umfassender Guide zu Epochen, Stilen und berühmten Bauwerken.
Epochen & Stile
Romanik
Massive, dicke Mauern und Rundbögen kennzeichnen romanische Bauwerke. Beispiel: Speyerer Dom.
Gotik
Spitzbögen, hohe Fenster und filigrane Strukturen, wie sie im Kölner Dom zu sehen sind.
Renaissance
Symmetrie, Klarheit und klassische Ornamente, z.B. Schloss Heidelberg.
Barock
Prachtvolle Fassaden, opulente Dekorationen – wie in Schloss Sanssouci.
Klassizismus
Strenge Formen, Anlehnung an die Antike – Brandenburger Tor als bekanntes Beispiel.
Historische Bauwerke





Führungen & Tipps
- Architekturführungen durch das UNESCO-Welterbe in Bamberg
- Museumsbesuch: Deutsches Architektur Museum in Frankfurt
- Stadtführungen in Lübeck (Backsteingotik) und Weimar (Klassizismus)
- Empfehlungen für individuelle Entdeckungstouren